Funktionsgewebe kann in zwei Kategorien unterteilt werden: natürlicher Funktionsstoff und synthetischer Funktionsstoff. Natürlicher Funktionsstoff wird aus Naturfasern hergestellt, die inhärente Funktionen haben, wie Baumwolle, Wolle, Seide, Hanf usw. Synthetisches Funktionsgewebe wird aus Chemiefasern oder modifizierten Naturfasern hergestellt, die verarbeitet oder behandelt wurden, um bestimmte Funktionen zu erreichen, wie z.B. Polyester, Nylon, Elasthan usw. Sie können den für Sie besten Funktionsstoff auswählen, der auf Ihren Bedürfnissen, Vorlieben, Ihrem Budget und Ihrer Anwendung basiert. Wenn Sie beispielsweise einen Funktionsstoff für Outdoor-Aktivitäten benötigen, sollten Sie sich für einen synthetischen Funktionsstoff entscheiden, der strapazierfähig, wasserabweisend und UV-beständig ist. Wenn Sie einen Funktionsstoff für den Innenbereich benötigen, sollten Sie sich für einen natürlichen Funktionsstoff entscheiden, der atmungsaktiv, feuchtigkeitsabsorbierend und antibakteriell ist.